Tuesday, August 5, 2014

Mousehole, Porthcurno, ... (Tag 3)



St. Michael Mount
Heute ist endlich der Urlaub losgegangen. Das bedeutet schlafen bis halb 10, Dani zumindest :) Danach ging es ab zu einem Besuch in Lindas Brautladen um uns mit dem Nötigsten für ein Picknick auszustatten. Der Laden befindet sich nun seit einem Jahr direkt an der Strandpromenade und ist echt klein und fein. Allerdings hatten die Fosters im ersten Jahr bereits zwei größere Stürme mit meterhohem Wellengang zu überstehen, wie es sie schon seit 1951 nicht mehr gegeben hatte.

Mousehole
Das Picknick fand dann in der Nähe von Penzance in Mousehole statt, einem kleinen Fischerdorf, welches den Namen der Legende nach von einer in der Nähe gelegenen Höhle bekommen haben soll. Da die Straßen in dem kleinen Dorf ziemlich eng waren, war das Autofahren wieder mal eine ziemliche Herausforderung. Irgendwie fällt mir auf, dass das Thema bzgl. Autofahren sich durch die gesamte Blog-Serie durchzieht. Scheint, als wäre dies für uns Kontinentaleuropäer echt nicht so ohne :)



Auf jeden Fall haben wir beim Picknick nun am eigenen Leib erfahren dürfen, wie penetrant Seagulls sein können. Sobald irgendwas unbeobachtet rumliegt, verleiben es sich die Möwen sofort ein - auch wenn es sich dabei lediglich um eine Nektarine handelt.
Im Anschluss ging unsere Tagestour dann weiter nach Porthcurno ins Minack Theatre. Dabei handelt es sich um ein in Stein gehauenes Freiluft-Theater, welches im Stil eines Amphitheaters angelegt wurde. Das Besondere daran ist, dass es eigentlich hauptsächlich durch eine einzige theaterbegeisterte Frau mit dem Namen Rowena Cade in den 1930 Jahren errichtet wurde. Details zur bewegten Geschichte von Rowena Cade sind hier zu finden. Darüber hinaus befinden sich auch extrem viele Blumen in dieser Gegend, mit denen man in Südengland eigentlich nicht rechnen würde (Palmen, etc.). 

Hier sind noch einige Eintrücke aus dem Minack Theatre bzw. der näheren Umgebung zu finden:


.



Eingemeiselte Titel aller aufgeführten Stücke + Jahreszahl


Küste des Minack Theatre


Abschließend nutzten wir den Tipp eines Einheimischen und suchten das "Boatshead" auf. Ein mexikanisches Restaurant mit lokalem Fisch, welcher sich direkt im Hafen von Penzance befindet. Auf meiner Auswahl befanden sich Natchos mit reichlich Käse und als Hauptspeise danach ein Cornish Trio. Dabei handelte es sich drei frische Fische, welche in Penszance gefischt wurden und natürlich die obligatorischen Chips sowie ein ausgezeichnetes Ratatouille.

Natchos dürfen beim Mexikaner nicht fehlen.

Um 22:00 fielen dann total erledigt ins Bett - wir müssen für morgen fit sein. Es geht per Schiff in einer jeweils fast dreistündigen Fahrt raus auf die Scilly Islands.

Hier ist wieder unsere tägliche Route zu finden:

No comments: