Monday, August 4, 2014

Anreise nach Penzance (Tag 2)

Der zweite Tag in England - perfekter Start mit einem Frühstück bei Starbucks. Hier merkt man echt wieder den preislichen Unterschied zu daheim. Prinzipiell bin ich der Meinung, dass wir in Österreich hohe Preise haben was Lebensmittel und das tägliche Leben betrifft. Die Preise hier in England sind allerdings trotzdem noch mal eine Spur höher. Egal - wir haben Urlaub und gönnen uns ja eh sonst nichts und darüber hinaus war es ja auch richtig lecker :)


Nachdem wir dann den Check-Out hinter uns gebracht hatten, welcher problemlos verlief und wir ziemlich
freundlich verabschiedet wurden (mir gefällt diese Freundlichkeit/Fröhlichkeit, die uns bisher entgegen gebracht wurde) versuchten wir wieder auf den Highway zu finden.

Da wir nicht gleich dir gesamte Strecke nach Penzance durchfahren wollten, entschieden wir nach ca. einer Stunde Autofahrt in Exeter einen Halt einzulegen. Die meisten, die sich schon näher mit England und dessen Städte befasst haben, werden sofort an die wirklich beeindruckende Kathedrale von Exeter denken:




Leider wird diese derzeit umgebaut und renoviert - darum haben wir uns den doch hohen Eintrittspreis gespart und sind durch die Altstadt flaniert - kann ich sehr empfehlen:







Was uns anfangs ein wenig verunsichert hat, ist der Umstand dass bzgl. Parking es in England zwei verschiedene Zugänge gibt. Einerseits gibt es ein System, bei welchem man so wie bei uns bei der Einfahrt in eine Garage ein Ticke löst und im Anschluss bei Verlassen der Garage das Ticket dann begleicht. Andererseits – so war es in dieser Garage – muss man anfangs entscheiden, wie lange man ca. parken wird und muss entsprechend den Betrag gleich bei der Kasse berappen und das Ticket dann sichtbar in der Windschutzscheibe hinterlegen.

Da wir mittlerweile schon ziemlichen Hunger bekamen und in Exeter jeden Samstag das extrem lässige „local cook, local eat“-Festival, bei welchem in Straßenküchen echt cool Sachen gekocht wurden (Afrikanisch, Mexikanisch, Steaks, Thailändisch, Indisch und vieles mehr) haben wir gleich die Chance genutzt und uns den weltbesten (echt!!) Wrap gegessen. Hier noch mal eine Zusammenfassung die es auf den Punkt bringt:

Forget over priced, over ponsy and underwhelming restaurants in Exeter and instead head to the Guildhall Street Food market for delicious, freshly cooked scrumminess! This Street Food is not your typical 'burger van' but there is a huge range of food with tastes from around the world. Despite the tantalising temptation of colourful paella, and heaped hot dogs, I couldn't resist the delicious sounding 'sliders' from La Cantina. Being a typical woman and indecisive, I can never decide what I want and always end up having food envy so the ability to choose 2 of these mouth watering 'mini burgers' seemed ideal. I chose the 'pulled pork' and 'the classic' and despite my promise to share, after one bite there was no chance of me sharing even a mouthful with my husband! Then of course, I couldn't resist the sweet potato fries (definitely the best I've tasted) as well as testing out some of La Cantina's home made sauces (the BBQ is incredible!!). Why anyone would opt to go to eat a burger from one of the dodgy chains rather than experience such delicious home cooked food whilst also supporting local Devon suppliers, is beyond me! Check it out....You WON'T be disappointed!

Weinblätter
Getrocknete Tomaten
Grüne und schwarze Oliven
Assembling :)
Skeptischer Blick
Wahnsinns Wrap
Skeptischer Blick annuliert - ist eignetlich doch lecker :)

Danach kann ich jedem Exeter-Visitor nur empfehlen ein wenig im Park vor der Kathedrale herumzulungern. Die Sonne ist echt angenehm und es macht Spaß die Menschen dort ein wenig zu beobachten.











Ausgeruht und gestärkt ging es danach wieder weiter Richtung Penzance. Dieser letzte Abschnitt war dann – sagen wir mal echt lässig – und wird Dani und mir sicher lange in Erinnerung bleiben ;)
Endlich angekommen in Penzance. Wir wurden schon von Linda, Alan, Ellie und Lotte erwartete. Nach einer Hausführung – wir haben übrigens Jevans Zimmer bezogen; wir haben noch immer keine Ahnung wo er jetzt die nächsten 12 Nächte schlafen wird – konnten wir uns endlich wieder häuslich einrichten.

Ankunft in Penzance
Abends waren wir bei Linda zum Dinner eingeladen – es gab Hühnchen mit Gemüse was extrem lecker war. Danach als Dessert dann Apple Pie mit einer Art Buttersoße. War echt nett – viele Gespräche, sogar über Krieg und Politik ;).

Abgeschlossen haben wir den schönen Abend mit einem Promenadenspaziergang und einem Besuch in jenem Pub in welchem Ellie nun kellnert.

Alan (Lindas Mann)

Abendspazierung durch den Hafen

Hier die Übersicht über die gewählte Route von Bristol nach Exeter bzw. von Exter nach Panzance.







No comments: