Wednesday, August 10, 2022

Dachsteintour 2022 - Tag 1

Anfahrt - Bergfahrt - Gablonzerhütte - Körnerhütte - Hofpürglhütte


Anreise

Zeitig in der Früh ging es zur ersten mehrtägigen Wandertour rund um den Dachstein. Die Anreise verlief glatt vorbei am wunderschönen Traunsee vorbei in Richtung Obertraun, wo wir das Auto bei der Talstation Krippenstein abstellten. Ingesamt waren wir von Marchtrenk aus ca. 1,5h unterwegs.



Mit dem Bus ging es dann rüber zum Vorderen Gosausee und dort dann hoch mit der Seilbahn zur Gablonzerhütte, wo die Tour dann wirklich losging. Beim Warten auf die Bergfahrt mussten wir uns gleich mal von einem tschechischen Pärchen (welche wir später nochmals treffen sollten) für unseren Cheat gleich mal auf die Schippe nehmen lassen (... oh, you are takin' the easy way ...). 




Von der Gablonzerhütte ging es nun auf dem toll ausgeschilderten Weg rüber in Richtung Theodor Körner Hütte wo wir unsere erste Rast machten.


Das Mittagessen auf der Theodor Körner Hütte war mit Abstand das leckerste was wir die nächsten Tage bekommen sollten. Echt ein Traum und wirklich mal auch für einen Tagesausflug empfehlenswert. 


Der Weg weiter in Richtung Hofpürgelhaus verlief dann zuerst in einen Latschenkessel und dann über den neu angelegten Steig steil bergauf vorbei beim Jöchl, wo der alte Weg 2012 durch einen Felssturz völlig zerstört wurde. Diese Passage war die erste konditionelle aber vor allem auf die Kraft bezogene Herausforderung.  

Dies geschafft wurden wir immer wieder mit einem herrlichen Panorama belohnt auf dem Weg dann rüber zum Hofpürgelhaus, wo wir die erste Nacht verbringen wollten.








Auf der Hofpürgelhütte (1705m) angekommen genossen wir gleich mal eine heiße Dusche (Luxus darf schon mal sein) und ein kühles Stiegel.






Um Kräfte zu sparen ging ich eher zeitig schlafen. Für Hüttenabende gab es ja die nächsten Tage noch genug Gelegenheiten.

No comments: